Munakata, Motohiro; Kataoka, Yuh‑ichi; Yamaguchi, Kikue; Sanda, Minoru, Risk Factors for Early Implant Failure and Selection of Bone Grafting Materials for Various Bone Augmentation Procedures: A Narrative Review (2024), Bioengineering, https://doi.org/10.3390/bioengineering11020192
Die Implantattherapie ist ein etabliertes Verfahren mit hohen langfristigen Erfolgsraten. Dennoch tritt ein früher Implantatverlust (innerhalb eines Jahres nach Protheseneingliederung) häufiger auf als spätere Misserfolgsraten, die meistens durch peri‑implantäre Infektionen verursacht werden. Verschiedene Risikofaktoren für frühen Misserfolg wurden beschrieben, einschließlich patientenbezogener Faktoren wie systemische Erkrankungen, Rauchen sowie Knochendefizite, chirurgischer Faktoren wie Können des Operateurs, Osteogenesetechniken und Auswahl des Transplantatmaterials sowie implantatbezogener Faktoren wie initiale Fixierung, Implantatlänge und ‑durchmesser. Aufgrund der Vielzahl relevanter Faktoren ist es schwierig, die Ursache eindeutig zu bestimmen. Ziel dieser Übersicht ist die Diskussion der Risikofaktoren im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Knochenaugmentationen, die eng mit frühem Implantatverlust verknüpft sind, und die Bestimmung des optimalen Knochenaufbaumaterials, um frühen Implantatverlust zu vermeiden.
—
