Samara, Walla; Moztarzadeh, Omid; Hauer, Lukáš; Babuska, Vaclav, Dental implant placement in medically compromised patients: a literature review (2024), Cureus, https://doi.org/10.7759/cureus.54199
Als Disziplin befasst sich die orale Implantologie mit Diagnose, Planung, Einbringung, Versorgung und Management alloplastischer oder autogener oraler Strukturen, um Form, Funktion, Ästhetik und Sprache bei teil‑ oder vollständig zahnlosen Patienten wiederherzustellen. Diese Übersichtsarbeit stellt den aktuellen Kenntnisstand zum Einfluss bestimmter systemischer Erkrankungen und der Einnahme bestimmter Medikamente auf die Erfolgsraten der Implantattherapie dar und hebt die Bedeutung des Patientenmanagements unter diesen Bedingungen hervor. Diabetes, Osteoporose, Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen und die Einnahme bestimmter Medikamente können das Risiko für Implantat‑Misserfolgsraten erhöhen. Obwohl relativ wenige absolute medizinische Kontraindikationen zur Implantatbehandlung bestehen, können bestimmte Zustände das Risiko für Misserfolg oder Komplikationen steigern.
