Die systematische Literaturrecherche wurde in den Datenbanken MEDLINE, Cochrane Collaboration und EMBASE durchgeführt. Insgesamt 35 Publikationen, die bis Mai 2005 veröffentlicht wurden, wurden in den Review einbezogen.
Die Recherche ergab, dass statistisch signifikant bessere Implantat-Überlebens- und Erfolgsraten bei Nichtrauchern im Vergleich zu Rauchern beobachtet werden konnten. Insbesondere die Knochenstruktur schien die Unterschiede bei den Erfolgsraten zu beeinflussen. So konnte ein hoher trabekulärer Knochenanteil die Erfolgs- und Überlebensraten der Implantatversorgungen bei Rauchern zusätzlich reduzieren.
Bei Diabetikern konnten im Vergleich zu Nicht-Diabetikern keine Unterschiede in Bezug zu den Implantat-Überlebens- und Erfolgsraten ermittelt werden. Bei der Implantatversorgung von Patienten mit einer Parodontitis konnte im Vergleich zu Patienten ohne Parodontitis ebenfalls kein Unterschied im Behandlungs-Outcome beobachtet werden.