Systematischer Review von Longitudinalstudien mit einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren zu Überlebensraten und zu biologischen, technischen und ästhetischen Komplikationen bei Einzelzahnkronen auf Implantaten

Als Fortführung des systematischen Reviews aus dem Jahr 2008 wurde eine weitere MEDLINE-Recherche zu implantatgetragenen Einzelkronenversorgungen im Zeitraum zwischen 2006 bis 2011 durchgeführt. Die Recherche ergab mit 97,2% einen Anstieg der Fünfjahres-Überlebensraten von Einzelzahn-Implantaten im Vergleich zu den Ergebnissen des vorherigen Reviews.
Nach zehn Jahren betrugen die Überlebensraten der Implantate noch 95,2%. Nach fünf Jahren betrugen die Überlebensraten der Einzelkronen 96,3% und nach zehn Jahren 89,4%. Kumulative biologische Komplikationen traten nach fünf Jahren zu 7,1% im Weichgewebe und zu 5,2% im Knochen auf (krestaler Knochenverlust > 2 mm).
Technische Komplikationen konnten ebenfalls nach fünf Jahren in Form von Lockerungen der Abutment-Schraube (8,8%), Retentionsverlusten (4,1%) und Frakturen der Verblendung (3,5%) beobachtet werden. Ästhetische Komplikationen traten in 7,1% der Fälle ein.


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 12 Dezember 2015