Mittels einer MEDLINE-Recherche und einer Handsuche wurden prospektive und retrospektive Kohortenstudien zur Versorgung mit Einzelzahn-Implantaten mit einer mittleren Mindestlaufzeit von fünf Jahren gesucht. Insgesamt 26 von 3601 Studien standen für eine Analyse zur Verfügung.
Nach fünf Jahren betrugen die Implantat-Überlebensrate 96,8% und die Überlebensrate der Einzelkronen 94,5%. Die Überlebensrate von metallkeramischen Kronen war mit 95,4% signifikant höher als die von Vollkeramikkronen (91,2%). In 9,7% der Fälle konnte eine Periimplantitis beobachtet werden und 6,3% der Implantate zeigten einen mittleren Knochenverlust von mehr als 2 mm.
Die kumulative Inzidenz von Implantatfrakturen, bzw. Frakturen der Abutmentschraube/des Abutments lagen mit 0,14%, bzw. 0,35% sehr niedrig. Lockerungen der Abutmentschraube/des Abutments hingegen waren mit 12,7% signifikant häufiger zu beobachten.