Ziel des vorliegenden RCT war die Überprüfung der Annahme, dass die zusätzliche systemische Gabe von Azithromyzin (AZT) bei dem mechanischen Debridement der Implantatoberfläche
zu einem Zusatznutzen in Bezug auf die Reduktion der Entzündungszeichen bei Patienten mit Periimplantitis führt. Neun Patienten erhielten zu diesem Zweck eine einmalige Gabe des
AZT-Präparates plus ein mechanisches Debridement (Testgruppe). Die acht Probanden der Kontrollgruppe erhielten neben dem mechanischen Debridement ein Plazebopräparat. Als primäre Outcomeparameter dienten während des sechsmonatigen Beobachtungszeitraums die Variablen Blutung bei Sondierung, Pusentleerung, Sondierungstiefe und Rezessionen. Sekundäre Outcomeparameter waren die Erfassung des Gingiva- und Plaqueindex sowie mikrobiologische Untersuchungen und die Messung des IL-1-beta-Status. In der Testgruppe konnten ein signifikanter Rückgang der Weichgewebsentzündung sowie eine signifikante Verbesserung der Weichgewebsheilung festgestellt werden.