Um den Einfluss der Zytokinlevel auf die periimplantäre Gesundheit und ihren potenziellen Einsatz als Biomarker für eine Periimplantitis zu ermitteln, wurde eine systematische Literaturrecherche in den elektronischen Datenbanken Medline und Embase durchgeführt. Zusätzlich erfolgten Handrecherchen in relevanten Fachjournalen. Von insgesamt 1.212 Studien wurden 18 Publikationen in die Analyse einbezogen. Die meisten Studien wurden mit den proinflammatorischen Zytokinen IL-1beta, IL-6, IL-12, IL-17 und dem Tumornekrosefaktor alpha (TNF-alpha) durchgeführt, gefolgt von den antiinflammatorischen Zytokinen IL-4 und IL-10, den Osteoklastenbildenen Zytokinen (Receptor Activator of NF-KB Ligand, RANKL) und den Chemokinen (IL-8). In neun Studien wurde im Vergleich zu gesunden periimplantären Geweben von signifikant höheren Leveln proinflammatorischer Zytokine im periimplantären Sulkusfluid von Implantaten mit Periimplantitis berichtet. Bei antiinflammatorischen Zytokinen, RANKL und dem einzigen untersuchten Chemokin IL-8 waren keine signifikanten Unterschiede erkennbar.