Um die Fragestellung zu beantworten, ob anhand der Konzentrationen von Biomarkern im Speichel zwischen gesundem und erkranktem periimplantären Gewebe unterschieden
werden kann, wurde eine systematische Literaturrecherche in den elektronischen Datenbanken Pubmed/Medline, Web of Science, Cochrane Library, Ovid und Scielo durchgeführt.
Bei gesundem periimplantären im Vergleich zu erkranktem periimplantären Gewebe konnten niedrigere IL-1beta Level im Speichel ermittelt werden. Zwischen einem erhöhten Level von IL-6 im Speichel und einer Periimplantitis wurde eine signifikante positive Korrelation beobachtet. Die Speichelkonzentrationen von antioxidativ wirkenden Stoffen wie Urat und Ascorbat war bei Probanden mit gesundem periimplantären Gewebe höher als bei Probanden mit Periimplantitis.
Schlussfolgerung: Die gesammelten Daten sind heterogen, sodass sie keine hinreichende Basis bieten, um spezifische Biomarker im Speichel zur Unterscheidung zwischen gesunden und erkrankten periimplantären Gewebe in einem klinischen Setting einzusetzen.