Ziel der retrospektiven Studie war die Untersuchung potenzieller Einflussfaktoren wie Rauchen und Parodontitis auf den Schweregrad einer Periimplantitis bei 34 Patienten, die sich aufgrund periimplantärer Probleme vorstellten. Rauchen und eine vorherige Parodontalerkrankung stellten signifikante Risikofaktoren für einen erhöhten Schweregrad einer Periimplantitis dar.
Das Vorhandensein beider Parameter zugleich hatte keinen weiteren Einfluss auf den Schweregrad der Erkrankung im Vergleich zum Schweregrad bei Patienten, bei welchen nur einer der beiden Risikofaktoren vorhanden war. Eine schlechte Passform der prothetischen Suprastruktur sowie eine umfangreiche Nachahmung fehlender Gingiva bei festsitzenden totalprothetischen Rekonstruktionen schienen ebenfalls potenzielle Risikofaktoren zu sein.