Der Einfluss alternativer unterstützender Maßnahmen im Vergleich zu konventionellen Behandlungsmaßnahmen bei periimplantärer Mukositis und Periimplantitis: Ein systematischer Review und eine Metaanalyse

Die systematische Literaturrecherche wurde durchgeführt, um zu beantworten, ob alternative bzw. zusätzliche Maßnahmen zur chirurgischen/nicht-chirurgischen Mukositis- und Periimplantitis-Therapie eine bessere Wirksamkeit haben als alleinige konventionelle nicht-chirurgische Maßnahmen (mechanische Plaqueentfernung bzw. Plaqueentfernung mittels Ultraschall) oder chirurgische Maßnahmen (z. B. offene Kürettage). Bei Mukositis führten zusätzliche Maßnahmen (Antiseptika/lokale und systemische Antibiotika) nicht zu einem therapeutischen Zusatznutzen bei der Reduktion der Blutungsindizes und Sondierungstiefen. Bei der nicht-chirurgischen Periimplantitis-Therapie führten alternative Maßnahmen wie das Air polishing mit Glyzinpulver bzw. der Einsatz eines Er:YAG-Lasers für die Plaqueentfernung bzw. die zusätzliche lokale Antibiotikagabe zu einer Abnahme der Blutung bei Sondierung. Bei der chirurgischen Periimplantitis-Therapie führten alternative Maßnahmen nicht zu einer Verbesserung der Blutung bei Sondierung und der Sondierungstiefen. Zusätzliche Maßnahmen bei offener Kürettage führten hingegen zu einer Verbesserung der Blutungsindizes und der Sondierungstiefen.


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 17 Juni 2019