Um die Wirksamkeit chirurgischer und nicht-chirurgischer Behandlungsverfahren zur Verbesserung klinischer und röntgenologischer Parameter (Sondierungstiefe, Blutung bei Sondierung und röntgenologisch messbarer Knochenverlust) bei Periimplantitis zu ermitteln und um eine Behandlungsleitlinie zum Periimplantitis-Management zu entwickeln, wurde eine
systematische Literaturrecherche in den Datenbanken Medline und Embase durchgeführt. 29 Artikel erfüllten die Einschlusskriterien. Die Metaanalyse ergab eine Verbesserung des Blutungsindex nach nicht-chirurgischen Verfahren. Eine signifikante Verbesserung der Sondierungstiefen konnte hingegen nicht ermittelt werden. Nach chirurgischen Interventionen
wurde eine signifikante Verbesserung sowohl beim Blutungsindex als auch bei den Sondierungstiefen ermittelt. Regenerative Verfahren führten zu einem mittleren Knochengewinn von 1,66 mm.
Anhand der Ergebnisse der Metaanalyse war erkennbar, dass nicht-chirurgische, resektive und regenerative Verfahren zu krestalen Knochengewinnen führen. Anhand der Erkenntnisse der Metaanalyse wurde ein sechsstufiges Behandlungsprotokoll entwickelt.