Zehn Patienten, die vor einer Implantattherapie einen Knochenaufbau benötigten, wurden mit CAD/CAM-gefertigten Titannetzen behandelt. Die Titannetze wurden mittels eines Direkten Metall-Lasersinterverfahrens (DMLS) hergestellt.
Alle Patienten konnten nach der Augmentation erfolgreich mit implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz versorgt werden. Beim Re-entry wurde ein mittlerer vertikaler Höhengewinn von 4,5 ± 1,8 mm ermittelt. Komplikationen während des operativen Eingriffs und der Einheilphase traten in 30,0 % bzw. 10,0 % der Fälle auf. Die mittlere Regenerationsrate betrug 89,0 %. Alle Implantate waren ein Jahr nach Insertion noch erfolgreich in Funktion.
Schlussfolgerung: Die Augmentation des Alveolarfortsatzes mittels individuell gefertigter Titannetze kann als zuverlässige und wirksame Technik zur Wiederherstellung vertikaler Knochendefekte angesehen werden.