Das Ziel der vorliegenden Fallserie war die Vorstellung einer Technik zur Ridge Preservation nach Zahnextraktion. Diese Technik wurde bei 13 Patienten (16 Extraktionsalveolen) durchgeführt und bestand aus der Transplantation eines epithelisierten Bindegewebstransplantats, welches nach Tunnelierung der bukkalen Gingiva und der Interdentalpapillen zum Verschluss der Extraktionsalveole (Socket Seal) und letztendlich zur Weichgewebsaugmentation verwendet wurde. Zusätzlich wurde vorher xenogenes Knochenersatzmaterial in die Alveole eingebracht.
Fünf Monate nach dem Eingriff betrug der mittlere horizontale Verlust 0,5 mm, während der Höhenverlust der mesialen und distalen Interdentalpapillen bei 0,2 mm, bzw. 0,4 mm lag. Im Bereich des Gingivarandes konnte ein mittlerer Weichgewebszugewinn von 0,5 mm ermittelt werden. Die hier vorgestellte Technik eignet sich offensichtlich zur Ridge Preservation im ästhetisch sichtbaren Bereich.