OsteoScaf ist ein neuartiges Material aus Polylaktid und Kalziumphosphat, welches als gitterförmiges Gerüst zur Socket Preservation eingesetzt werden kann. Zehn Patienten mit insgesamt 32 Extraktionsalveolen wurden in die Studie einbezogen. Sechzehn Alveolen wurden mit OsteoScaf augmentiert (Test) und die anderen 16 erhielten keine Maßnahmen zur Socket Preservation (Kontrolle). Die quantitative Analyse mittels Digitaler Volumentomografie (DVT) nach 120 Tagen Einheilzeit ergab eine geringere Knochenresorption in der Testgruppe. Die qualitative histologische Analyse ergab eine Knochenneubildung im direkten Kontakt zum OsteoScaf-Gitter.

Schlussfolgerung: OsteoScaf ist osteokonduktiv und in der Lage, die Knochenresorption nach Zahnextraktion zu reduzieren.