Zentrale Frage des Reviews war, inwieweit der Einsatz von Knochenersatzmaterialien und/oder Barrieremembranen zu einer Volumenvergrößerung des Alveolarfortsatzes nach Zahnextraktion führen kann, um eine spätere Implantatversorgung zu erleichtern, bzw. zu ermöglichen. Die Literaturrecherche in einer elektronischen Datenbank und in mehreren Journalen ergab, dass eine Ridge Preservation grundsätzlich als sinnvolle Maßnahme unterstützt wird, da in zahlreichen Studien bei Maßnahmen zum Kammerhalt eine geringere Resorption des Alveolarfortsatzes eintritt, als bei unbehandelten Extraktionsalveolen.
Eine klare Überlegenheit eines Augmentationsmaterials gegenüber anderen war dabei bisher nicht erkennbar. Auch beim Einsatz von Barrieremembranen waren keine klaren Vorteile im Behandlungsoutcome messbar. Zum Einsatz von Wachstumsfaktoren liegt keine ausreichende Evidenz vor.