Klinische, histologische und histomorphometrische Studie zur Sinusbodenelevation mittels frischen gefrorenen kortikospongiösen Knochenspänen

Ein unzureichendes Knochenangebot kann im Oberkiefer-Seitenzahnbereich zu großen Problemen bei der Implantat-Insertion führen. Zweck von Sinusbodenelevationen ist die Schaffung eines ausreichenden Volumens an vitalem Knochen zur nachfolgenden Insertion und vollständigen Integration von Implantaten im Oberkiefer-Seitenzahnbereich. Gegenstand der vorliegenden Studie war die klinische, histologische und histomorphometrische Auswertung von Sinusbodenelevationen mit frischem, allogenem, menschlichem Gefrierknochen.

Schlussfolgerung: Nach unseren Befunden zu urteilen, handelt es sich bei frischem, allogenem, menschlichem Gefrierknochen um ein biokompatibles Material, das sich erfolgreich zur Sinusbodenelevation anwenden lässt.


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 20 Dezember 2011