Ziel: Hintergrund: Die Sinusaugmentation mit verschiedenen Materialtypen ist ein Standardverfahren geworden, um die Knochenhöhe im posterioren Oberkiefer zu erhöhen und die Platzierung eines Implantats zu ermöglichen. Ziel der Studie: Die Knochenneubildung klinisch und radiographisch zu evaluieren und zu vergleichen, um die um das simultan gesetzte Implantat im Sinus mit Plasmareichem Protein (PRP) zu bewerten gegenüber autogenem Kinn-kortiko-kancellösem Partikel.
Methoden: Patienten und Methoden: Diese Studie wurde an zwölf Patienten mit mittlerer vertikaler posteriorer Kieferhöhlenknochenhöhe (4–6 mm) durchgeführt, die zufällig in zwei Gruppen zu je sechs Patienten eingeteilt wurden. PRP-Gel wurde in Gruppe I um und oberhalb des Implantats appliziert. Dagegen wurde in Gruppe II das Kinn-kortiko-kancellöse Knochenmaterial appliziert. In beiden Gruppen wurde eine Kollagenmembran verwendet, um das laterale Knochenfenster zu bedecken. Drei und sechs Monate nach der Operation wurde eine Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) verwendet, um den Mineralisierungsgrad und die Knochenhöhe um das Implantat zu beurteilen.
Ergebnisse: Radiographisch zeigten die densitometrischen Werte des den Implantaten umgebenden Knochens via CBCT-Messungen höhere Werte in der autogenen Knochen-Gruppe als in der PRP-Gruppe sowohl nach drei als auch nach sechs Monaten postoperativ mit statistisch signifikanter Differenz. Bezüglich der Knochenhöhe waren die Messwerte in der autogenen Knochen-Gruppe höher als in der PRP-Gruppe sowohl nach drei als auch nach sechs Monaten postoperativ, mit statistisch signifikanter Differenz zwischen beiden Gruppen nach drei Monaten, während nach sechs Monaten keine Signifikanz bestand.
Schlussfolgerungen: Positive Effekte sowohl von PRP als auch von autogenem Knochentransplantat auf Knochendichte und Knochenhöhe für die Sinusbodenausbauung mit Sofortimplantation wurden dokumentiert.
Khairy A. Elmorsy, Amany Khalifa El-sayed, 2022, „Comparative Study of Bone Formation Using Platelet Rich Plasma Versus Autogenous Bone in Maxillary Sinus Augmentation with Simultaneous Implant Placement,“ Egyptian dental journal, 2022. doi: [10.21608/edj.2022.141501.2135] https://doi.org/10.21608/edj.2022.141501.2135 [