Die Freisetzungsmethode eines Medikamentes kann seine therapeutische Wirksamkeit deutlich beeinflussen. Die Form der Dosierung und die räumlichzeitliche Freisetzung von Wachstumsfaktoren im Verletzungsbereich sind für eine erfolgreiche Therapie zu beachten. In dieser Arbeit beleuchten wir Applikationsmethoden, welche die lokale und kontrollierte räumlich-zeitliche Freisetzung von Wachstumsfaktoren mittels bestimmter Biomaterialien, dreidimensionalen Mikrooder Nanopartikeln, Mikrokügelchen, Gentherapien und Plasma rich in growth-Faktoren ermöglichen. Neben der Präsentation einiger der interessantesten therapeutischen Anwendungen dieser Techniken sowie deren Limitationen werden zukünftige Herausforderungen und Entwicklungsrichtungen diskutiert.