Klinische Ergebnisse vertikaler Alveolarkammaugmentationen vor Implantattherapie: Eine systematische Übersichtsarbeit

Dieser Review beschäftigte sich mit der Vorhersehbarkeit von vertikalen Knochenaugmentationen vor Implantattherapien bei Patienten mit geringem Knochenangebot im Bereich der Alveolarfortsätze. Die Recherche relevanter Literatur, die zwischen 1966 und 2007 veröffentlicht wurde, erfolgte in drei Online-Literaturdatenbanken.
Vier hauptsächliche Techniken konnten anhand der Literaturrecherche identifi ziert werden: 1) Gesteuerte Knochenregeneration, 2) Distraktionsosteogenese, 3) Auflagerungsosteoplastik und 4) verschiedene andere Techniken.
Die Datenauswertung erfolgte nach den Parametern a) Erfolgs- und Misserfolgsratender Technik (vertikaler Knochengewinn/-verlust), b) Komplikationsraten und c) Implantat-Überlebensraten sowie Implantat-Erfolgs- und Misserfolgsraten.
Klinische und histologische Ergebnisse unterstützen die Anwendung und den Nutzen der vertikalen Alveolarkammaugmentation vor einer Implantatinsertion. Es kann jedoch aufgrund der spärlichen Datenlage keine grundsätzliche Empfehlung für diese Augmentationstechnik ausgesprochen werden.


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 10 November 2013