Einsatz von plättchenreichem Fibrin (PRF) in der Parodontologie: Eine Übersichtsarbeit

Ziel: Thrombozyten spielen eine wesentliche Rolle in der Wundheilung und parodontalen Regeneration, weshalb die Verwendung plättchenreicher Konzentrate die Wundheilung nach parodontaler Therapie beschleunigen kann. PRF, ein autogenes konzentriertes Blutprodukt, ist eine Fibrinmatrix mit molekularen und zellulären Elementen, die eine optimale Verbesserung ermöglicht und die Produktion von Osteoprotegerin erhöht, was Osteoblastenproliferation verursacht und als osteokonduktives und osteoinduktives Material wirkt, das Knochenregeneration initiiert.

Methoden: PRP und PRF sind plättchenreiche Konzentrate aus dem Blut des Patienten. Neuere Studien fokussieren sich auf therapeutische Alternativen, die einfach in der Herstellung, nicht toxisch bzw. biokompatibel, kostengünstig sind und die lokale Freisetzung von Wachstumsfaktoren erlauben, die die Heilung von Hart‑ und Weichgewebe beschleunigen. PRP ist ein Plasmafraktion mit hoher Konzentration an Wachstumsfaktoren. PRF ist ein natürliches fibrinbasiertes Biomaterial, das aus einer blutentnahme ohne Antikoagulanz gewonnen wird, ohne künstliche biochemische Modifikation, und erlaubt Fibrinmembranen, die mit Thrombozyten und Wachstumsfaktoren angereichert sind.

Ergebnisse: Es erleichtert die applizierte Konzentration von Wachstumsfaktoren am Operationsgebiet und beschleunigt die Wundheilung und Regeneration. Plättchenkonzentrate werden in vielen Bereichen der Zahnmedizin verwendet, einschließlich Weichgewebsverbesserung, plastischer parodontaler Chirurgie, Gingivavergrößerung, Kamm‑Erhaltung, Regeneration von Knochendefekten, medikamentenbezogener Kiefernekrose, Sinusaugmentation, Sofortimplantation und Implantat‑Osseointegration. Ihre Nutzung wird aufgrund einfacher Anwendung und niedriger Kosten bevorzugt.

Schlussfolgerungen: Diese Arbeit überprüft die aktuelle Literatur zur Nutzung von PRF in der Parodontologie.

Filiz Acun Kaya, 2023, „Use of platelet‑rich fibrin (PRF) in the periodontology: A Review,“ J Med Dent Invest, 2023. doi: [10.5577/jomdi.e230317] https://doi.org/10.5577/jomdi.e230317 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 04 Oktober 2025