In der vorliegenden Studie wurden dünne Schichten aus bioaktivem Glas/Zirkoniumtitanat mittels einer Sol-Gel-Sprühtechnik hergestellt. Die Oberflächeneigenschaften wurden mittels Rasterelektronenmikroskopie, Rasterkraftmikroskopie und mit reflektionsspetroskopischen Verfahren untersucht.
Mittels der vorgestellten Methode und dem Einsatz von Carboxymethylzellulose als Dispersionsmittel lassen sich homogene und feste Mehrschichtfolien herstellen, die bioaktive und biokompatible Eigenschaften besitzen und sich als Implantatbeschichtungen zum Schutz vor Abnutzung und Korrosion eignen.