Ziel dieser Übersichtsarbeit war die Ermittlung des aktuellen Stands der Technik bei der Oberflächenbehandlung von Zirkonoxid zum Zweck der Verbesserung der Osseointegration. Dazu wurde eine elektronische Suche in der Datenbank Pubmed durchgeführt. Zur Optimierung der Zirkonoxidoberflächen und zu deren Bioaktivierung werden folgende physikalisch-chemische Methoden eingesetzt: Säureätzung, Sandstrahlen, Laserbehandlung und UV-Licht.

Schlussfolgerung: Bioaktivierte Zirkonoxidoberflächen weisen eindeutig eine schnellere Osseointegration auf als unbehandelte Oberflächen. Es besteht derzeit jedoch kein Konsens über die Oberflächenbehandlung und die daraus resultierenden morphologischen Aspekte der Oberflächen zur Verbesserung der Osseointegration.