Überlebens- und Erfolgsraten von Zirkoniumdioxid‑ im Vergleich zu Titanimplantaten: eine systematische Übersicht und Metaanalyse

Ziel: Diese systematische Übersicht bewertete die verfügbare Evidenz zu den Überlebens- und Erfolgsraten von Zirkoniumdioxid‑ und Titanimplantaten.

Methoden: Als sekundäre Endpunkte wurden ästhetische, radiografische und klinische Parameter sowie biologische und mechanische Komplikationen betrachtet.

Ergebnisse: Es wurden bis März 2022 vier veröffentlichte Artikel mit zwei RCTs (zwei verschiedene Patientenkohorten) mit 100 Zirkoniumdioxid‑ und 99 Titanimplantaten mit einer Nachbeobachtungszeit von 12–80 Monaten aus 6040 Artikeln ausgewählt . Ein nicht statistisch signifikanter Unterschied zwischen Zirkoniumdioxid‑ und Titanimplantat‑Überlebensraten bei 12 Monaten wurde vorgeschlagen (P = 0.0938). Die Erfolgsraten lagen bei Zirkoniumdioxid bei 57,5–93,3% und bei Titan bei 57,1–100% . Der Pink Aesthetic Score (PES) war für Zirkoniumdioxid höher (10,33 ± 2,06 bis 11,38 ± 0,92) im Vergleich zu Titan (8,14 ± 3,58 bis 11,56 ± 1,0).

Schlussfolgerungen: Basierend auf den zwei gefundenen RCTs berichteten beide Materialien ähnliche Überlebensraten im Kurzzeitverlauf (12 Monate Nachbeobachtung); zukünftige RCTs sind erforderlich, um Langzeitergebnisse zu evaluieren.

Ninad M. Padhye, E. Calciolari, A. N. Zuercher, S. Tagliaferri, N. Donos, 2023. Survival and success of zirconia compared with titanium implants: a systematic review and meta-analysis. Clinical Oral Investigations. doi: 10.1007/s00784-023-05242-5 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 05 Oktober 2025