Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Verlustraten und krestalen Knochenverluste von Titan- und Keramikimplantaten bei der Versorgung des zahnlosen Kiefers. Zu diesem Zweck wurde in den Datenbanken Pubmed, Scopus und Cochrane eine Literaturrecherche durchgeführt. Nur zwei Studien mit 38 Patienten sowie 112 Implantaten aus Titan und 146 aus Keramik wurden in die Metaanalyse einbezogen. Zwei wurden in die Überprüfung einbezogen. Insgesamt wurden 112 Titanimplantate (Erfolgsquote von 71,1 %) und 146 Keramikimplantate (Erfolgsquote von 65,9 %) eingesetzt. Mit 20 Implantatverlusten (Überlebensrate von 71,1 %) und einer mittleren krestalen Knochenverlustrate von 0,15 mm waren bei Titanimplantaten signifikant bessere Ergebnisse als bei Keramikimplantaten mit einer Überlebensrate von 65,9 % (42 Implantatverluste) und einem mittleren krestalen Knochenverlust von 0,33 mm zu beobachten.