Überempfindlichkeitsreaktionen, Biokompatibilitätsprobleme und eine eingeschränkte Ästhetik haben die Nachfrage nach Alternativen zu Titan als Implantatwerkstoff erhöht. Zirkonoxidimplantate könnten aufgrund ihrer biologischen und ästhetischen Eigenschaften eine Alternative zu Titanimplantaten darstellen. Um den Einsatz von Zirkonoxid anstelle von Titan zu untersuchen, erfolgte eine Literaturrecherche in den Datenbanken Pubmed und Cochrane Library. Es wurden In vivo-, In vitro- und tierexperimentelle Studien in die Analyse aufgenommen. Zirkonoxidimplantate stellen aufgrund ihrer hohen Biokompatibilität und ihrer Osseointegrationsfähigkeit eine vielversprechende Alternative zu Titan dar. Es sind jedoch weitere klinische Langzeit- und Vergleichsstudien erforderlich, um Zirkonoxid als brauchbare Alternative zum Titan zu validieren.