38 Patienten wurden mittels eines computergenerierten Zufallsprinzips mit Abutments aus Titan (Kontrollen) oder Zirkonoxid (Test) auf Einzelzahnimplantaten im Oberkiefer-Frontzahnbereich versorgt. Nach einem Jahr standen noch 25 Patienten für eine Analyse zur Verfügung.

Der Vergleich des Implant Crown Aesthetic Index innerhalb der beiden Gruppen ergab zwischen der Baseline und dem Follow up nach einem Jahr einen Score von 7,9 bzw. 7,6 in der Kontrollgruppe (n=14) und von 10,6 bzw. 11,3 in der Testgruppe (n=11). Die Unterschiede waren statistisch nicht signifikant. Auch röntgenologische Parameter unterschieden sich nicht signifikant voneinander.

Die Patientenzufriedenheit war in beiden Gruppen gleich hoch. In der Testgruppe wurden zwei Abutmentfrakturen beobachtet.

Schlussfolgerung: Abutments aus Zirkonoxid scheinen zu besseren, aber statistisch nicht signifikanten ästhetischen Ergebnissen zu führen. Gleichzeitig ist bei Zirkonoxidabutments häufiger mit technischen Komplikationen zu rechnen.