(Konferenz/Proceedings) Comparison of Surface Processes Applied to Preserve the Hydrophilic Property of Implants, 2022, doi: 10.24264/icams-2022.ii.19
Ziel: Ziel war es, die Hydrophilie auf Titanoberflächen länger zu erhalten, indem nach der Mikro‑Arc‑Oxidation (MAO) sofort eine dünne NaCl‑Schicht durch Eintauchen in physiologische Kochsalzlösung gebildet wurde.
Methoden: Die Studie wurde in 5 Gruppen durchgeführt: 1) Titan gereinigt nach MAO und sofortige Messung des Wasserkontaktwinkels (WCA); die übrigen Gruppen waren: MAO + 15 Tage, MAO+NaCl + 15 Tage, MAO + 30 Tage, MAO+NaCl + 30 Tage. WCA‑Messungen wurden für alle Gruppen durchgeführt.
Ergebnisse: Die höchste WCA wurde direkt nach der Anodisierung gemessen. Titanoberflächen, die mit NaCl beschichtet waren, zeigten nach 15 Tagen 14 % niedrigeren WCA im Vergleich zu unbehandeltem Titan; nach 30 Tagen wurde ein um 20 % niedrigerer WCA für die NaCl‑behandelten Proben gegenüber den unbehandelten Proben festgestellt.
Schlussfolgerungen: NaCl‑Behandlung half, die Hydrophilie auf Titanoberflächen über die Zeit zu erhalten. Es wurde beobachtet, dass hydrophile Eigenschaften auf implantatähnlichen Oberflächen, die erstmalig mit NaCl behandelt wurden, länger erhalten blieben. Die Autoren schlagen vor, solche Anwendungen an hydrophilen Implantaten durchzuführen, um die Osseointegrationsqualität zu erhöhen.