Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung, wie die Bioaktivität und Osteogenese von 3D-gedruckten Ti6Al4VImplantaten verbessert werden kann.
Ti6Al4V-Implantate wurden mittels Elektronenstrahlschmelzverfahren (EBM) hergestellt. Anschließend erfolgte eine Oberflächenmodifikation mittels Säureätzung und anodischer Oxidation, um die Implantatoberflächen zu reinigen und Mikroporositäten zu erzeugen.
Die Ergebnisse der In vitro-Experimente zeigten, dass die hierarchische mikro/nanostrukturierte Oberfläche auf Ti6Al4V nach Säureätzung und anodischer Oxidation (AN) die Proliferation und osteogene Differenzierung von Prä-Osteoblastenzellen (MC3T3-E1) durch die Erhöhung der Oberflächenhydrophilie und Bioaktivität im Vergleich zur polierten Ti-Oberfläche (P) förderte.
Anhand der mikro-CT-rekonstruierten 3D-Modelle wurde zusätzlich eine Vergrößerung der Knochen-Implantat-Kontaktfläche festgestellt.