Die Plaquebildung auf Implantatoberflächen ist eine der wesentlichen Ursachen für die Entstehung einer Periimplantitis.
In der vorliegenden Untersuchung wurde der natürliche antibakteriell wirkende Wirkstoff Totarol als Beschichtung auf experimentelle Siliziumscheiben- und Titanimplantatoberflächen aufgebracht und mit verschiedenen Bakterienarten (u. a. S. gordonii) in einem künstlichen Medium in Kontakt gebracht.
Die Ergebnisse zeigten, dass Totarol-Beschichtungen einen bakteriziden und einen inhibitorischen Effekt auf die bakterielle Adhäsion haben.

Schlussfolgerung:
Der Einsatz einer Totarol-Beschichtung auf Implantat- oder Abutmentoberflächen ist ein vielversprechender prophylaktischer Ansatz gegen Periimplantitis.