Potdar R., Ramesh A., 2021, „Current Concepts of Surface Topography of Implants: A Review“, Thieme (online), doi: 10.1055/S-0041-1736284
Ziel: Sowohl Rate als auch Ausmaß der Osseointegration hängen von den Eigenschaften der Implantatoberfläche ab.
Methoden: Diskussion der Bedeutung von Implantatoberflächen für die Bestimmung der Implantat‑Knochen‑Kontaktfläche und des Knochenbildungsrates um das Implantat; Darstellung von Nano‑, Mikro‑ und Makrorauheit als Topographieebenen.
Ergebnisse: Oberflächenrauheit beeinflußt die Interaktion mit umgebenden Geweben; rauhe Oberflächen fördern Osseointegration gegenüber maschinell geglätteten Titanoberflächen.
Schlussfolgerungen: Implantatoberfläche spielt eine wichtige Rolle in mehreren Aspekten des Osseointegrationsprozesses und sollte bei Implantatdesigns berücksichtigt werden.