Ziel dieser In-vitro-Studie war es, die Genauigkeit eines intraoralen Implantatscanners (PiC-Kamera) mit der des Trios-IOS für sechs Implantate im zahnlosen Kiefer zu vergleichen. Zwei zahnlose Oberkiefer-Mastermodelle wurden mit je sechs axial und sechs gewinkelt inserierten Implantaten versorgt und es erfolgten Referenzscans mit einer Koordinatenmessmaschine. Anschließend erfolgten Scans mit beiden IOS. Der Implantatscanner zeigte sowohl bei axialen als auch gewinkelten Implantaten höhere Genauigkeitswerte als der konventionelle IOS.