In-vitro-Vergleich dreier Intraoralscanner für implantatgetragene Zahnersatzprothesen

A. Pozzi, L. Azevedo, 2022, „In Vitro Comparison of Three Intraoral Scanners for Implant—Supported Dental Prostheses,“ Dental Journal, 2022. doi: 10.3390/dj10060112

Ziel: Mit fortschreitender Technologie haben sich die Abformtechniken für festsitzende Prothetik weiterentwickelt und diese Studie zielte darauf ab die Genauigkeit dreier Intraoralscanner iTero Medit und Planmeca zu bewerten unter Verwendung eines Extraoralscanners als Referenz und variierendem Scanbereich.

Methoden: Drei Modelle die verschiedene klinische Szenarien repräsentieren wurden jeweils 15-mal von jedem Intraoralscanner und dreimal vom Extraoralscanner gescannt die Messwerte wurden mit Geomagic Control X überlagert und analysiert.

Ergebnisse: Statistisch signifikante Unterschiede in der Genauigkeit wurden zwischen den drei Intraoralscannern gefunden wobei iTero in allen Szenarien die beste Genauigkeit (24.4 µm) gefolgt von Medit (26.4 µm) und Planmeca (42.1 µm) aufwies; Medit zeigte die beste Präzision 18.00 µm gefolgt von iTero 19.20 µm und Planmeca 34.30 µm.

Schlussfolgerungen: iTero zeigte die höchste Reproduzierbarkeit und Genauigkeit in der simulierten klinischen Umgebung was es als geeignet für implantologische Anwendungen erscheinen lässt.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 Oktober 2025