Herstellung einer Okklusionsschiene mittels vollständig digitalem Protokoll ein technischer Bericht

I. Babiuc, L. Ciur, M. Păuna et al., 2020, „Fabrication of an Occlusal Appliance Using a Fully Digital Protocol: A Technical Report,“ 2020. doi: 10.2478/AMTSB-2020-0036

Ziel: Ein gutes Ergebnis einer Okklusionsschiene erfordert ein gut angepasstes Gerät sowohl hinsichtlich der okklusalen Beziehungen als auch der internen Passung welches Komfort und Compliance des Patienten unterstützt und dieser technische Bericht beschreibt die klinischen und laborseitigen Schritte zur Herstellung einer Okklusionsschiene im vollständig digitalen Protokoll.

Methoden: Intraorale Scans sowie digitale okklusale Aufzeichnungen wurden angefertigt ein virtuelles 3D-Dentalgerät in CAD-Software entworfen und anschließend mittels 3D-Druck-Technologie gefertigt.

Ergebnisse: Die Okklusionsschiene zeigte eine gute interne Passung und verbesserte Eigenschaften des Harzes und es waren minimale okklusale Anpassungen erforderlich um die funktionelle Führung bei Protrusions- und lateralen Bewegungen des Unterkiefers sicherzustellen.

Schlussfolgerungen: Digitale Technologie ermöglicht die Herstellung von Aufbissschienen mit besserer Genauigkeit und Materialeigenschaften Vereinfachung der Fertigung und Möglichkeit der Duplizierung wobei die digitale Workflow-Implementierung Vorteile für die klinische Praxis bietet.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 Oktober 2025