Jiranaphawiboon, Rokaya, Sanohkan, 2025, „Accuracy of one-versus two-phase photogrammetry implant impression system: an in-vitro study,“ The Saudi Dental Journal, 2025. doi: 10.1007/s44445-025-00040-z
Ziel: Digitale Technologien bei Implantaten haben an Beliebtheit gewonnen und diese In-vitro-Studie zielte darauf ab die Genauigkeit von ein- und zweiphasigen Photogrammetrie-Implantatabformtechniken zu vergleichen.
Methoden: Sechs Abutment-Level-Implantatanaloga wurden parallel an einem maxillären zahnlosen Modell befestigt Scanbodies wurden platziert und mit einem E4-Laborscanner gescannt zylindrische Abutments mit Stegen wurden entworfen und als Referenzdatei exportiert; Proben wurden in zwei Gruppen aufgeteilt Gruppe I erfasste alle sechs PIC-Transfers Gruppe II erfasste vier anteriore PIC-Transfers und anschließend wurden die restlichen Transfers repositioniert und erneut erfasst; exportierte Dateien wurden in Geomagic Design X für Vergleich mittels Best-Fit-Alignment importiert.
Ergebnisse: Es wurden keine signifikanten Unterschiede in linearen Winkel- und Gesamtabweichungen zwischen Gruppe I und Gruppe II festgestellt und beide Gruppen zeigten Abweichungen innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs für gut passende komplette Arkaden implantatgetragene Prothesen (< 100 µm).
Schlussfolgerungen: Die Erfassungsprotokolle von ein- und zweiphasigen Photogrammetrie-Implantatabformungen zeigen ähnliche lineare Winkel- und Gesamtabweichungen und beide Protokolle können bei komplettbogen-implantatgestützten Prothesen verwendet werden.
