Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war die Darstellung von Faktoren, welche die Genauigkeit des Intraoralscans im Rahmen einer Versorgung des zahnlosen Kiefers mit mehreren Implantaten beeinflussen können. Zu diesem Zweck erfolgte eine elektronische Suche in den Datenbanken Medline/Pubmed, Cochrane Library, Scopus und Web of Science. Zwölf Studien (zehn In vitro und zwei In vivo) wurden in die Analyse einbezogen. Mehrere Faktoren können die Leistung von IOS beeinflussen. Neben der Erkenntnis, dass beiden die Scanner Carestream Dental und 3Shape die besten Ergebnisse lieferten, hatten die Technik des Intraoralscans, die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit), der Winkel und Abstand zwischen den Implantaten und das Material des Scankörpers einen Einfluss auf die Genauigkeit des Scans.