Einfluss der Implantatangulation Intraoralscanning-Modus Additive Fertigung und digitales Implantatanalogsystem auf die Präzision definitiver Implantatmodelle Teil 2

(Part 2) 2023, „Effect of implant angulation intraoral scanning mode additive manufacturing and digital implant analog system on the precision of definitive implant casts – Part 2,“ Research Square posted content 2023. doi: 10.21203/rs.3.rs-2772966/v1

Ziel: Die Genauigkeit insbesondere die Präzision intraoraler Scans verschiedener Intraoralscanner unter Verwendung verschiedener Implantatsysteme Positionen und additiver Fertigungsmethoden ist noch nicht ausreichend untersucht worden und diese in-vitro-Studie bewertete den akkumulativen Effekt von IOS AM Implantatangulation und Implantatanalogsystem auf die Präzision definitiver Implantatmodelle.

Methoden: Ein partiell zahnloser Referenzgips mit einer Fallkonstellation für eine dreigliedrige implantatgetragene Brücke wurde vorbereitet Präzisionssphären am Sockel platziert und Titan-Scanbodies montiert; ein Referenzdatensatz wurde mittels Laser-Scanning-Head erzeugt und ein zweiter Referenzdatensatz mittels Trios 4 digital erstellt; Test-Quadrantmodelle wurden aus digitalen Scans mit drei verschiedenen AM-Geräten und drei Implantatanalogsystemen produziert und konventionelle offene Abformungen mit Vinylpolysiloxan hergestellt; Stein- und AM-Modelle wurden mit Laborscanner digitalisiert und lokale sowie globale Präzision (3D-Distanz Winkel) wurde mittels Metrologie-Software verglichen; diverse statistische Tests wurden verwendet (α ≤ .05).

Ergebnisse: Digitale Scans mit Trios 4 zeigten überwiegend ähnliche Präzision wie Steingüsse jedoch war IOS signifikant präziser in der Erfassung der Winkel zwischen Implantaten als Steingüsse (P = .05); beide Gruppen zeigten klinisch signifikante globale Winkelpräzision (> 0.40°); globale Winkelpräzision des distalen Implantats war in AM-Modellen besser als in IOS (P ≤ .05 ∆ ≥ 0.26°) und alle lokalen Messungen zeigten ähnliche Präzision zwischen AM- und Steinmodellen; zudem beeinflussten AM-Gerät und Implantatanalogsystem die Präzision signifikant wobei bestimmte Geräte bessere Ergebnisse zeigten.

Schlussfolgerungen: Digitale Scans reproduzieren ähnliche Distanzen aber höhere Winkelpräzision zwischen Implantaten verglichen mit Steingüssen und die Wahl des AM-Gerätes sowie des Implantatanalogsystems hat einen signifikanten Effekt auf die Präzision von AM-Modellen.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 Oktober 2025