Analyse der Scan-Performance von dentalen Implantaten mittels verschiedener Intraoralscanner Genauigkeitsstudie

B. L. Almeida-Silva, S. Candido-Dias, G. A. P. de Carvalho et al., 2025, „Analysis of the scanning performance of dental implants using different intraoral scanners: Accuracy study,“ International Journal of Interdisciplinary Dentistry, 2025. doi: 10.4067/s2452-55882025000100010

Ziel: (Kurzfassung aus Korpus) Die Studie analysiert die Scan-Leistung von dentalen Implantaten unter Verwendung verschiedener Intraoralscanner und bewertet die Genauigkeit.

Methoden: (Kurzangaben im Korpus) Verschiedene Intraoralscanner wurden hinsichtlich ihrer Fähigkeit Implantatpositionen zu erfassen miteinander verglichen und die Ergebnisse gegen konventionelle Übertragung/Abformmethoden abgewogen.

Ergebnisse: In den Ergebnissen zeigten Trios und CEREC Primescan gute Leistungen und im Vergleich mit iTero wies nur der CEREC Primescan keine signifikanten Abweichungen gegenüber der konventionellen Implantatübertragungsabformung auf.

Schlussfolgerungen: Die Auswahl des Intraoralscanners beeinflusst die Scangenauigkeit von Implantaten wobei bestimmte Scanner wie CEREC Primescan und Trios in der Studie vorteilhaft abschnitten.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 24 Oktober 2025