Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Hyaluronsäure‑(HA)‑Injektionen für die Rekonstruktion verloren gegangener interproximaler Papillen (Black Triangles).

Castro‑Calderón A., Roccuzzo A., Ferrillo M., Gada S., González‑Serrano J., Fonseca M., Molinero‑Mourelle P., 2022, „Hyaluronic acid injection to restore the lost interproximal papilla: a systematic review“, Acta Odontologica Scandinavica, doi: 10.1080/00016357.2021.2007282:pubmed.ncbi.nlm.nih​

Ziel: Evaluation der Effektivität nichtchirurgischer HA‑Injektionen zur Wiederherstellung interproximaler Papillen im Frontzahnbereich sowie Analyse potenzieller Nebenwirkungen.
Methoden: Es wurde eine systematische Literaturrecherche in PubMed, Scopus und Cochrane durchgeführt (bis September 2021). Eingeschlossen wurden klinische Studien, die HA‑Injektionen bei Papillenverlust der Klassen I–II nach Nordland & Tarnow untersuchten. Eine Risiko‑Bias‑Bewertung erfolgte nach den Cochrane‑, Newcastle‑Ottawa‑ und Joanna‑Briggs‑Instrumenten.
Ergebnisse: Von 1497 identifizierten Titeln wurden 11 Studien eingeschlossen. Eine Metaanalyse war aufgrund methodischer Heterogenität nicht möglich. Fünf Studien berichteten eine signifikante Reduktion des „Black Triangle“‑Areals zwischen 19 % und 47 %.
Schlussfolgerung: Die nichtchirurgische Injektion von Hyaluronsäure verbessert die morphologische Rekonstruktion interproximaler Papillen signifikant, wobei postoperative Komplikationen möglich sind

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 18 Oktober 2025