Larderet A., Petit C., Huck O., Gegout P.-Y., 2025, „Effectiveness of Hyaluronic Acid Injection in the Reconstruction of Interdental Papilla: A Systematic Review“, Oral Health & Preventive Dentistry, doi: 10.3290/j.ohpd.c_2057 :pmc.ncbi.nlm.nih
Ziel: Bewertung der Effektivität und Prognose von HA‑Injektionen zur Wiederherstellung des interdentalen Papillenvolumens im ästhetisch relevanten Frontzahnbereich sowie Analyse der Faktoren, die das Behandlungsergebnis beeinflussen.
Methoden: Eine systematische Literaturrecherche gemäß PRISMA‑Kriterien wurde in Cochrane, MEDLINE und Embase durchgeführt. Eingeschlossen wurden randomisierte und nicht‑randomisierte klinische Studien zu HA‑Injektionen bei Papillendefiziten der Klassen I–II nach Nordland & Tarnow. Primärer Endpunkt war die Veränderung der „Black‑Triangle‑(BT)“-Höhe; sekundäre Parameter waren Änderungen der BT‑Fläche und patientenberichtete Zufriedenheit.
Ergebnisse: 15 Studien mit insgesamt 177 Probanden wurden eingeschlossen. HA‑Injektionen führten zu einer signifikanten Reduktion der BT‑Höhe (−0,2 bis −1,1 mm) und BT‑Fläche (−20 % bis −79 %), mit höheren Erfolgsraten in der Maxilla und bei dickem gingivalen Phänotyp.
Schlussfolgerung: HA‑Injektionen stellen eine minimalinvasive, sichere Methode zur partiellen Rekonstruktion interdentaler Papillen dar, wobei multiple Applikationen und standardisierte Protokolle für stabile Langzeitergebnisse erforderlich sind.