Sánchez-Pérez A., Vela-García T. R., Mateos-Moreno B., Jornet-García A., Navarro-Cuellar C., 2021, „Systematic review and meta-analysis of the use of hyaluronic acid injections to restore interproximal papillae,“ Applied Sciences, doi: 10.3390/APP112210572
Ziel: Das Fehlen interdentaler Papillen führt zum Auftreten von schwarzen Dreiecken, die für viele Patienten ein wichtiges Anliegen darstellen. Verschiedene Rekonstruktionstechniken wurden mit unterschiedlichem Erfolg entwickelt. Das Hauptziel dieser Studie war die Bewertung der Effizienz von Hyaluronsäure (HA), die in interproximale Papillen gespritzt wurde, 6 Monate nach der Injektion, sowie die Durchführung eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse.
Methoden: Nach einer systematischen Suche wurden sieben Artikel ausgewählt: zwei randomisierte klinische Studien und fünf klinische Studien. Insgesamt wurden 127 Patienten mit Papillendefiziten in der Front des Ober- und Unterkiefers eingeschlossen. Die Höhenvariable (mm) wurde 6 Monate nach HA-Injektion bewertet. Insgesamt wurden 166 interproximale Papillen untersucht.
Ergebnisse: Vier Artikel zeigten einen deutlichen Unterschied zugunsten der Intervention. Das Gesamtergebnis war zugunsten der HA-Injektion mit einer durchschnittlichen Füllung von etwa 0,47 mm in der Papillenhöhe. Die HA-Injektion zur Rekonstruktion defizitärer Papillen im Bereich von Ober- und Unterkiefer stellte eine mögliche Behandlungsoption bei leichten schwarzen Dreiecken dar.