Um die Auswirkungen von HA auf die Knochenregeneration in Extraktionsalveolen im Sinne einer Ridge Preservation zu untersuchen, wurden nach der Extraktion von 32 ersten Unterkiefer-Prämolaren bei 16 Patienten aus kieferorthopädischen Gründen die Alveolen im Split Mouth-Design nach dem Zufallsprinzip entweder mit 1,0 %-igem HA-Gel gefüllt oder unbehandelt einer Spontanheilung überlassen.
30 und 90 Tage nach der Operation wurden die Patienten mittels DVT nachuntersucht. Die mit HA behandelten Extraktionsalveolen zeigten nach 30 Tagen eine signifikant höhere Knochenneubildungsrate im Vergleich zu den Kontrollen. Nach 90 Tagen konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Gruppen ermittelt werden. In Bezug auf den Erhalt des Alveolarkammvolumens konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen beobachtet werden.
30 und 90 Tage nach der Operation wurden die Patienten mittels DVT nachuntersucht. Die mit HA behandelten Extraktionsalveolen zeigten nach 30 Tagen eine signifikant höhere Knochenneubildungsrate im Vergleich zu den Kontrollen. Nach 90 Tagen konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Gruppen ermittelt werden. In Bezug auf den Erhalt des Alveolarkammvolumens konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen beobachtet werden.
Schlussfolgerung: Die Verwendung von 1,0 %-igem HA-Gel nach Zahnextraktion beschleunigt anschließen die Knochenregeneration.