Vergleich patientenberichteter Ergebnismaße zwischen 3 Methoden der Implantatplatzierung

Ziel: Zweck dieser Studie war der Vergleich patientenberichteter Outcome‑Maße einschließlich postoperativer Schmerzen, Schwellung, Erwartungen und Zufriedenheit zwischen drei Techniken der Implantatplatzierung: a) konventionell frei‑hand, b) dynamisch und c) statisch Computer‑Aided Implant Surgery.

Methoden: Neunzig Patienten wurden zufällig einer der drei Protokollgruppen zugewiesen; die Teilnehmer füllten eine Serie selbstadministrierter Fragebögen aus zur Erfassung 1) präoperativer Erwartungen, 2) postoperativer Heilungsereignisse in der ersten Woche nach der Operation und 3) der Gesamtzufriedenheit mit den Verfahren nach zwei Wochen; 88 Patienten schlossen die Studie ab, 2 Patienten der dynamischen CAIS‑Gruppe, die das Follow‑up verpassten, wurden ausgeschlossen.

Ergebnisse: Beim Vergleich der drei Gruppen war die Erwartung der Patienten hinsichtlich der Dauer der postoperativen Kau‑Einschränkung signifikant unterschiedlich (p = 0,04). Ihre Erfahrungen über die Dauer postoperativer Schmerzen, Sprechbeschränkungen und Auswirkungen auf Routineaktivitäten unterschieden sich signifikant zwischen den Gruppen (p = 0,01, 0,038 bzw. 0,046, Kruskal‑Wallis‑Test). Insgesamt war die Dauer postoperativer Schmerzen und Schwellung länger als erwartet (p = 0,035 bzw. 0,001, Wilcoxon‑Vorzeichenrangtest). Dennoch wurde keine signifikante Differenz in der Intensität postoperativer Schmerzen, Schwellung und Schmerzmittelverbrauch zwischen den Gruppen festgestellt. Die kurzzeitigen funktionellen Einschränkungen nach der Operation wurden von den meisten Teilnehmern als akzeptabel beurteilt und 89% waren mit dem Gesamtverfahren zufrieden.

Schlussfolgerungen: Die chirurgische Platzierung von dentalen Implantaten mit konventionellen frei‑hand, statischen und dynamischen computerunterstützten Techniken führte nicht zu Unterschieden im Ausmaß postoperativer Schmerzen und Schwellung; alle Techniken führten zu vergleichbaren Zufriedenheitsniveaus; jedoch unterschätzten Patienten die Dauer von Schmerzen und Schwellung signifikant, und Erwartungen sowie erlebte Dauer von Schmerz, Sprechschwierigkeiten und Unfähigkeit zur Alltagsausführung unterschieden sich zwischen den Gruppen.

Qinghai Song, „Comparing patient‑reported outcome measures among 3 methods of dental implant placement“, Dissertation, 2023, doi: 10.58837/chula.the.2020.342 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 03 Oktober 2025