Ziel: Dynamische Navigation ist eine innovative Technologie in der Implantatchirurgie, die die Präzision der Implantatplatzierung durch Echtzeitführung verbessert; Ziel dieser systematischen Übersicht war die Bewertung der Genauigkeit verschiedener dynamischer Navigationssysteme anhand in vitro‑Modelle.
Methoden: Eine umfassende Literaturrecherche wurde durchgeführt; eingeschlossen wurden Studien von 2016–2024, die 3D‑ und Winkelabweichungen berichteten; sieben In‑Vitro‑Studien wurden einbezogen, analysiert wurden fünf dynamische Navigationssysteme (ImplaNav, Navident, Denacam, X‑Guide und DCARER) mit insgesamt 649 Implantaten.
Ergebnisse: Die mittleren koronaren 3D‑Abweichungen lagen zwischen 0,46 mm und 1,58 mm, apikale Abweichungen zwischen 0,48 mm und 2,12 mm; Winkelabweichungen variierten zwischen 1,01° und 4,24°; maximale Abweichungen erreichten bis zu 4,80 mm koronal und 10,70° Winkelabweichung; alle Systeme zeigten hohe Genauigkeit innerhalb klinisch akzeptabler Grenzen, wobei X‑Guide die niedrigsten numerischen Fehler aufwies; Faktoren wie Tracking‑Technologie, Kalibrationsmethoden und Anwendererfahrung beeinflussten die Genauigkeit.
Schlussfolgerungen: Dynamische Navigation verbessert signifikant die Genauigkeit gegenüber freier Hand, bleibt jedoch abhängig von technischen Faktoren; alle geprüften Systeme lagen innerhalb klinisch akzeptabler Genauigkeitsgrenzen.
Matvijenko, Borusevičius, „Comparison of dynamic navigation systems in dental implantology: a systematic literature review of in vitro studies.“, International Journal of Oral and Maxillofacial Surgery, 2025, doi: 10.1016/j.ijom.2025.02.005