Präzise Implantation und langfristige Stabilität mit Unterstützung durch rechnergestütztes Design

Ziel: Mit der stetigen Entwicklung der Strahlen- und Computertechnologie erfährt die Implantologie eine digitale Revolution, einschließlich digitalisierter Datenerfassung, computergestützter virtueller Planung, computergeführter Implantatchirurgie und Restauration.

Methoden: Dieses Papier fasst digitale Datenerfassung, digitales Smile‑Design, computergeführte OP‑Planung und implantatgetragene Prothesengestaltung in Verbindung mit dem Entwicklungsstand der digitalen Technik zusammen.

Ergebnisse: (Übersichtsarbeit; es werden keine numerischen Resultate im Abstract genannt, jedoch werden Vorteile standardisierter und genauerer Behandlungsprotokolle beschrieben, die Komplikationen reduzieren und eine vorhersehbarere langfristige Stabilität in Funktion und Ästhetik ermöglichen).

Schlussfolgerungen: Die Digitalisierung fördert standardisierte, genauere Implantatbehandlungen mit reduziertem Komplikationsaufkommen und vorhersehbarer Langzeitstabilität.

Na Wang, „Accurate Implantation and Long-term Stability with the Assistance of Computer-aided Design“, 2023, doi: 10.54097/ijbls.v2i1.5224 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 03 Oktober 2025