Geführte und navigationsgestützte Implantatchirurgie Eine systematische Übersicht

Ziel: Ziel war es zu bewerten, wie geführte und navigationsgestützte chirurgische Ansätze für die Implantatplatzierung die Überlebensraten und die Genauigkeit beeinflussen [1].

Methoden: Eine elektronische Literatursuche wurde in PubMed/Medline und der Cochrane Library durchgeführt und die Übersichten wurden von zwei unabhängigen Prüfern anhand der PICO‑Frage beurteilt: Population‑ Patienten mit fehlenden OK- oder UK-Zähnen; Intervention‑ dental implant guided surgery, dental implant navigation surgery; Vergleich‑konventionelle Implantatchirurgie oder historischer Kontrollwert; Ergebnis‑Implantatüberleben, Implantatgenauigkeit [1].

Ergebnisse: Es wurden Single-Arm, gewichtete Meta-Analysen für navigationsgestützte und statisch geführte Chirurgiegruppen für kumulative Überlebensraten und die Genauigkeit der Implantatplatzierung (d. h. Winkel-, Tiefen- und horizontale Abweichung) durchgeführt; die vollständig geführte Methode ergab eine kumulative Überlebensrate von 97% (96%, 98%), eine Winkelabweichung von 3,8° (3,4°, 4,2°), eine Tiefenabweichung von 0,5 mm (0,4 mm, 0,6 mm) und eine horizontale Abweichung am Implantat‑Hals von 1,2 mm (1,0 mm, 1,3 mm) während die Navigationsmethode eine Winkelabweichung von 3,4° (3,0°, 3,9°), eine horizontale Abweichung am Implantat‑Hals von 0,9 mm (0,8 mm, 1,0 mm) und eine horizontale Abweichung an der Implantat‑Spitze von 1,2 mm (0,8 mm, 1,5 mm) zeigte [1].

Schlussfolgerungen: Statisch geführte und navigationsgestützte chirurgische Ansätze für die Platzierung dentaler Implantate weisen Überlebensraten auf, die mit historischen Kontrollen vergleichbar sind, und die Genauigkeit der Implantatplatzierung unterscheidet sich zwischen diesen beiden Ansätzen nicht markant [1].

 T. Aghaloo, D. Hadaya, T. R. Schoenbaum, L. E. Pratt, M. Favagehi, „Guided and Navigation Implant Surgery: A Systematic Review.“, The International Journal of Oral & Maxillofacial Implants, 2023, doi: 10.11607/jomi.10465 [1]

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 03 Oktober 2025