Ziel: Die Platzierung dentaler Implantate erfordert außergewöhnliche Präzision für funktionellen und ästhetischen Erfolg; traditionelle Führungsmethoden wie statische Bohrschablonen und dynamische Navigationssysteme haben die Genauigkeit verbessert, sind aber durch hohe Kosten, Starrheit und Abhängigkeit von spezialisierter Hardware limitiert; diese Studie stellt ein AR‑System vor, das Verbraucher‑Smartphones für die Echtzeitnavigation bei der Implantatplatzierung nutzt.
Methoden: Das System zielt darauf ab, eine kosteneffektive, umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Methoden zu bieten, indem die virtuelle Planung mit physischen Modellen integriert wird (im Originalabstract werden weitere methodische Details und Versuchsaufbauten referenziert).
Ergebnisse: (Abstract beschreibt den Ansatz und befürwortet die potenzielle Eignung von Smartphone‑AR für Navigation ohne numerische Ergebnisse im Abstract).
Schlussfolgerungen: Das vorgeschlagene System bietet eine potenziell bezahlbare Alternative zur herkömmlichen Navigation und ermöglicht die Integration virtueller Planung in praktische Anwendungen.
Mosch, Alevizakos, Ströbele, Schiller, von See, „Exploring Augmented Reality for Dental Implant Surgery: Feasibility of Using Smartphones as Navigation Tools.“, Clinical and Experimental Dental Research, 2025, doi: 10.1002/cre2.70110