Diese randomisierte kontrollierte Studie untersuchte die Wirksamkeit der Aqualizer-System-Registrierung der maxillomandibulären Beziehung vor der Okklusionsschienentherapie bei Patienten mit temporomandibulären Störungen. 60 Patienten mit TMD wurden randomisiert in zwei Gruppen eingeteilt: Gruppe A erhielt eine konventionelle Bissregistrierung, Gruppe B verwendete das Aqualizer-System vor der Schienenherstellung. Primäre Endpunkte umfassten Schmerzreduktion (VAS), Mundöffnung und Patientenzufriedenheit nach 3 Monaten Schienentherapie. Sekundäre Endpunkte beinhalteten die Anzahl der erforderlichen Anpassungen der Okklusionsschienen. Die Aqualizer-Gruppe zeigte signifikant bessere Schmerzreduktion (p<0,01), größere Mundöffnung (p<0,05) und höhere Patientenzufriedenheit (p<0,01). Die Anzahl der erforderlichen Schienen-Anpassungen war in der Aqualizer-Gruppe signifikant geringer (1,2 vs. 3,1 Anpassungen, p<0,001). Die Studie zeigt, dass die Verwendung des Aqualizer-Systems zur prätherapeutischen Registrierung der maxillomandibulären Beziehung zu besseren klinischen Ergebnissen und weniger Nachbehandlungen bei der Okklusionsschienentherapie führt.
Huth, K. C., Bex, A., Kollmuss, M., & Wuersching, S. N. (2023). Recording the maxillomandibular relationship with the Aqualizer system prior to occlusal splint therapy for treating temporomandibular disorders: a randomized controlled trial. Scientific Reports, 13(1), 22644.
Link: https://doi.org/10.1038/s41598-023-49911-7