Neuromuskuläre Zahnheilkunde – Mythos oder Realität: Eine Literaturübersicht

Einführung: Die neuromuskuläre Zahnheilkunde ist ein Konzept, das die Beziehung zwischen Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur betrachtet. Diese Literaturübersicht untersuchte die wissenschaftliche Evidenz für neuromuskuläre Konzepte in der Zahnheilkunde. Methoden: Eine umfassende Literatursuche wurde durchgeführt, um Studien zu identifizieren, die neuromuskuläre Prinzipien in der zahnärztlichen Behandlung bewerteten. Ergebnisse: Die Evidenz für neuromuskuläre Konzepte ist gemischt. Während einige Studien Vorteile bei der Behandlung von TMD-Patienten zeigten, fehlen robuste klinische Daten für viele neuromuskuläre Behandlungsansätze. Die Verwendung von Elektromyographie (EMG) und anderen diagnostischen Instrumenten zeigte variable Ergebnisse. Schlussfolgerungen: Obwohl neuromuskuläre Konzepte theoretisch plausibel sind, ist weitere Forschung erforderlich, um ihre klinische Wirksamkeit zu belegen. Ein evidenzbasierter Ansatz sollte bei der Anwendung neuromuskulärer Prinzipien in der klinischen Praxis verfolgt werden.

Hazra, R., Srivastava, A., Kumar, D., Legha, V. S., & Khattak, A. (2022). Neuromuscular dentistry – A myth or reality: A literature review. IP Annals of Prosthodontics and Restorative Dentistry, 8(1), 18-24.
Link: https://doi.org/10.18231/j.aprd.2022.004

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 26 September 2025