Kaumuskelstörungen und Behandlung aus prothetischer Sicht

Kaumuskelstörungen sind eine wichtige Komponente der Kiefergelenksstörungen und können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten haben. Diese Übersichtsarbeit untersuchte die Rolle der Prothetik bei der Behandlung von Kaumuskelstörungen. Die häufigsten Kaumuskelstörungen umfassen Myalgie, Myofaszialschmerz und Muskelkrämpfe. Prothetische Behandlungsansätze umfassen die Korrektur der Okklusion, die Verwendung von Okklusionsschienen und die Wiederherstellung der vertikalen Dimension. Die Evidenz zeigt, dass eine sorgfältige Okklusionsanalyse und -korrektur bei vielen Patienten zu einer Symptomverbesserung führen kann. Okklusionsschienen sind besonders wirksam bei der Behandlung nächtlicher Symptome. Die Wiederherstellung der korrekten vertikalen Dimension durch prothetische Rehabilitation kann langfristige Vorteile bieten. Ein multidisziplinärer Ansatz, der Prothetik, Physiotherapie und Schmerzmanagement kombiniert, zeigt die besten Ergebnisse bei der Behandlung komplexer Kaumuskelstörungen.

Jiang, T. (2022). Masticatory muscle disorders and treatment from the perspective of prosthodontics. Chinese Journal of Stomatology, 57(8), 789-794.
Link: https://doi.org/10.3760/cma.j.cn112144-20220408-00163

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 26 September 2025