Ergebnisse und Komplikationen von 33 weichgefrästen Kobalt-Chrom-Keramik-Vollbogen-schraubenretinierten implantatgetragenen Prothesen: Eine retrospektive Studie mit bis zu 10-jähriger Nachbeobachtung

Hintergrund: Vollbogen-implantatgetragene Prothesen (FISPs) sind eine etablierte Behandlungsoption für zahnlose Patienten. Das Ziel dieser retrospektiven Studie war es, die klinischen Ergebnisse und Komplikationen von weichgefrästen Kobalt-Chrom-Keramik-FISPs über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren zu bewerten. Methoden: Die Studie umfasste 33 Patienten (20 Männer, 13 Frauen, mittleres Alter 65,2 Jahre), die zwischen 2012 und 2020 mit weichgefrästen Kobalt-Chrom-Keramik-FISPs versorgt wurden. Die Prothesen wurden auf insgesamt 198 Implantaten (6 pro Prothese) befestigt. Die Nachbeobachtungszeit betrug durchschnittlich 6,8 Jahre (Bereich: 2-10 Jahre). Klinische Parameter wie Implantatüberlebensrate, Prothesenüberlebensrate, biologische und technische Komplikationen wurden dokumentiert. Ergebnisse: Die Implantatüberlebensrate betrug 98,5% (195/198 Implantate). Drei Implantate gingen in den ersten zwei Jahren nach der Belastung verloren. Die Prothesenüberlebensrate betrug 100%. Biologische Komplikationen traten bei 15,2% der Patienten auf, einschließlich Periimplantitis (9,1%) und Weichgewebsrezession (6,1%). Technische Komplikationen wurden bei 24,2% der Patienten beobachtet, hauptsächlich Keramikabplatzungen (18,2%) und Schraubenlockerung (6,1%). Die meisten technischen Komplikationen traten in den ersten drei Jahren auf. Schlussfolgerungen: Weichgefräste Kobalt-Chrom-Keramik-FISPs zeigten exzellente Langzeitergebnisse mit hohen Überlebensraten für Implantate und Prothesen. Technische Komplikationen waren hauptsächlich geringfügig und reparabel.

Heller, H., Beitlitum, I., Goldberger, T., Emodi-Perlman, A., & Levartovsky, S. (2023). Outcomes and Complications of 33 Soft-Milled Cobalt-Chromium-Ceramic Full-Arch Screw-Retained Implant-Supported Prostheses: A Retrospective Study with up to 10-Year Follow-Up. Journal of Functional Biomaterials, 14(3), 157.
Link: https://doi.org/10.3390/jfb14030157

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 26 September 2025